Fitnessmythos - Viel hilft Viel

Mythos 2: „Mehr ist immer besser – Je mehr du trainierst, desto schneller kommst du an dein Ziel“

 

Einleitung: Ein häufiger Fehler vieler Fitnessbegeisterter ist der Glaube, dass intensives und häufiges Training der Schlüssel zu schnellen Ergebnissen ist. Doch zu viel Training kann mehr schaden als nützen. Hier zeigt sich der Wert eines qualifizierten Personal Trainers (Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt und Umgebung), der eine nachhaltige Trainingsplanung und die richtige Intensität vermittelt.

Evidenzbasierte Erklärung:

  • Übertraining und Erholungsphasen: Die Theorie, dass mehr Training immer bessere Ergebnisse liefert, führt oft zu Übertraining. Übertraining ist ein Zustand, in dem der Körper aufgrund mangelnder Erholung und zu intensiver Belastung nicht mehr effektiv auf das Training reagieren kann. Laut einer Studie ist Übertraining die Hauptursache für stagnierende Fortschritte und erhöhte Verletzungsgefahr (1). Ein Personal Trainer kann helfen, Trainingseinheiten und Erholungsphasen optimal aufeinander abzustimmen. Seit mehr als zehn Jahren helfe ich im Großraum Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt meinen Klienten ihre Ziele zu erreichen. Mehr Infos über das Kontaktformular, per Whatsapp, E-Mail oder Telefon.

  • Training in der richtigen Intensität: Studien haben gezeigt, dass moderate Intensität und ausreichende Regenerationsphasen zu besseren und nachhaltigeren Fortschritten führen. Ein Personal Trainer kann den besten Trainingsplan für jedes Fitnessziel erstellen und überwachen, um zu vermeiden, dass der Körper überlastet wird (2).

  • Regeneration und Fortschritt: Die Regenerationsphasen sind genauso wichtig wie das Training selbst. Muskeln wachsen und verbessern sich nicht während des Trainings, sondern in den Ruhephasen zwischen den Einheiten. Ein Personal Trainer kann helfen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastung und Erholung zu finden (3).

 

Als Personal Trainer werde ich immer wieder mit den unterschiedlichsten Fitnessmythen konfrontiert und biete meinen Klienten ein ganzheitliches, individuelles und effizientes Training an. Um die eigenen Trainings- bzw. Fitnessziele zu erreichen ist es wichtig sich nicht durch Fitnessmythen wie beispielsweise "viel hilft viel" oder "Krafttraining macht Frauen muskelbepackt" seine Erfolge kaputt zu machen.

 

Quellenangaben:

 

  1. Meeusen, R., et al. (2013). "Prevention, diagnosis and treatment of the overtraining syndrome." European Journal of Sport Science.

  2. Kreher, J. B., & Schwartz, J. B. (2012). "Overtraining Syndrome: A Practical Guide." Sports Health: A Multidisciplinary Approach.

  3. Fry, R. W. (2004). "Overtraining in athletes: an update." Sports Medicine.

  4. Zourdos, M. C., et al. (2016). "The importance of periodization in resistance training programs." Strength and Conditioning Journal.

  5. Swain, D. P., & Leutholtz, B. C. (2006). "Overtraining: The effects of training load on performance." Journal of Sports Medicine.

     

    Kuetemeier Personal Training - Ihr Experte im Rhein-Main Gebiet in Sachen Fitness, Gesundheit und Training. Ich biete meine Beratung und Betreuung rund um Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Nieder-Olm und Hochheim oder online an. Mehr Infos über das Kontaktformular, per Whatsapp, E-Mail oder Telefon.